Das pure Leben spüren
#lesen & schauen
Wasser tanken, einen Platz zum Übernachten suchen, morgens zum Training, abends einen Vortrag und nicht immer ist schönes Wetter. Da kann der nur wenige Quadratmeter große Wohn-, Toiletten-, Koch-, Büro- und Schlafraum ganz schön eng werden. Ein Leben im Wohnmobil ist nicht jedermanns und jederfraus Sache. Barbara Messer hat als Businessnomadin ein Jahr lang in ihrem rollenden Vielzweckmobil gelebt. Mit Katze. Ihre Erfahrungen hat sie in „Das pure Leben spüren“ verarbeitet. Sie gibt viele Tipps, wie wir uns täglich auf die wichtigen Dinge konzentrieren, alltäglichen Ballast und Gewohnheiten Schritt für Schritt loslassen können.
Barbara Messer: Das pure Leben spüren . Warum wir nicht viel brauchen, um glücklich zu sein. Gabal Verlag (März 2018), 15 Euro.
Zündstoff Kritik
Ohne Kritik kommen wir nicht durch den Alltag. Doch oft ärgern uns urteilende Kommentare, statt der Motor für Veränderungen oder Verbesserungen zu sein. Die Autorin gibt in diesem kompakten Ratgeber leicht umsetzbare Tipps wie Kritik „entschärft“ werden kann - entweder durch Nachfragen, kontern oder auf „Durchzug schalten“. Gesprächsbeispiele, Übungen und Checklisten geben wertvolle Anregungen und Hilfestellungen für lösungsorientierte Dialoge.
Anja Gerber-Oehlmann: Zündstoff Kritik. So bleiben Sie gelassen und souverän. Verlag C.H. Beck. München 2015.
Mächtige Machtsymbole
18.12.2018
Praktische Hinweise für Frauen, die sich oft nicht trauen, Klartext zu
reden und denken, Machtsymbole sind kindisch! Autor Peter Modler empfiehlt
Frauen um die jeweiligen Insignien der Macht zu streiten. Vor allem dann, wenn
den Herren auf der gleichen Hierarchie-Ebene ein stärkeres Machtsymbol
zugedacht ist als der Frau. Also kämpfen Sie um die PS! Denn was für den Kerl
der Dienstwagen und Parkplatz, ist die Handtasche und Louboutins für die
Kostümträgerin.
Peter Modler: Das Arroganz-Prinzip. So haben Frauen mehr Erfolg im Beruf. FISCHER Taschenbuch, Frankfurt a. Main, 7. Auflage März 2017.









