Neues Jahr, neue Richtung?!
Silvester feierte ich bei Freunden. Es gab Fondue, wir unterhielten uns über dies und das und hatten viel Spaß. Um Mitternacht gingen alle raus auf die Straße, bestaunten das Feuerwerk und tranken einen Sekt auf das neue Jahr. Für jeden gab es dann noch einen Glückskeks. Wir amüsierten uns köstlich über die Zettelchen mit den Sprüchen. Auf meinem stand: „Sie bestimmen wo es lang geht.“ Großes Gelächter. Mein Mann bekam eine große Portion Beileid und Hilfsangebote wie „Wenn es allzu schlimm wird, wir helfen dir!“ oder „Du kannst jederzeit bei mir übernachten!“.
Auch ich fand den Satz spontan spitzenmäßig: Er passt zu mir wie die Faust aufs Auge! Ich steckte die Glücksbotschaft in die Jackentasche und dachte nicht mehr daran. Ein paar Tage später entdeckte ich das Zettelchen. Beim zweiten Lesen, mit etwas Abstand, kam ich ins Grübeln: Mache ich das tatsächlich? Bestimme ich wirklich, wo es langgeht? Was soll mir das Zettelchen sagen? Soll das mein Vorsatz für 2019 sein?
Generell halte ich eher wenig von Vorsätzen, die unbedacht in der
Silvesternacht getroffen werden. Zu hoch ist das Frustpotenzial, wenn sie
später nicht eingehalten werden. Sie kennen das? Mehr Sport, weniger Essen,
gesünder ernähren, gelassener bleiben…
Wenn Sie jedoch w i r k l i c h etwas verändern wollen, nur zu! Diese einfachen
Tipps helfen Ihnen, Ihren Ideen, Plänen und Wünschen näher zu kommen und sich
das Leben leichter zu machen:
• Verbünden Sie sich mit einer Person Ihres Vertrauens. Beschreiben Sie Ihren Vorsatz und vereinbaren genaue Termine, wo Ihr „Buddy“, also Ihr Kumpel Sie anruft oder anmailt und nachfragt, wie weit das Vorhaben gediehen ist.









